Aktuelle Meldungen

Blackout: Informationen und Vorsorge

Hinweise zum Corona-Virus im LK München

Burglauf 2023

Die Biotonne ist keine Tonne für Gartenabfälle!

Die Wiegescheine des Entsorgungsunternehmens offenbaren es: Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst zur Gartenhochsaison nimmt die Sammelmenge an Biomüll überdurchschnittlich zu. Dabei ist die Biotonne keinesfalls als bequemes Entsorgungsgefäß für Gartenabfälle, insbesondere für Laub und Rasenschnitt gedacht. Lediglich kleine Mengen an Laub und Rasenschnitt im angetrockneten Zustand können über die Biotonne entsorgt werden. Dies hat folgende Gründe:

weiter

Pfingsten und Fronleichnam - Verschiebung der Müllabfuhr

Aufgrund des Feiertags Pfingstmontag am 29. Mai 2023 verschiebt sich in der gesamten Woche die Entleerung der Restmüllbehälter jeweils um einen Tag nach hinten

Die Abholung von Altglas verschiebt sich ebenfalls jeweils um einen Tag nach hinten.

Auch die Abholung der Gelben Säcke verschiebt sich von Mittwoch und Donnerstag auf Donnerstag und Freitag, den 1. und 2. Juni.

Die Entleerung der Biotonnen wird infolge dessen nicht am Freitag, sondern erst am Samstag, den 3. Juni 2023 erfolgen.


Bedingt durch den Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, den 8. Juni 2023 wird die Entleerung der Restmüllbehälter und der Papierbehälter am Freitag, den 9. Juni 2023 nachgeholt.

Die Abholung des Biomülls verschiebt sich infolge dessen von Freitag auf Samstag, den 10. Juni 2023.


Wir bitten die Bürger, die ihre Tonnen selbst bereitstellen, dies am Entleerungstag entsprechend rechtzeitig (6.00 Uhr!) zu tun. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass nicht pünktlich bereitgestellte Tonnen erst wieder in der darauffolgenden Woche entleert werden können.

Wollen Sie künftig sicher gehen, auch bei der Verschiebung von Müllabfuhrterminen, Ihre Abfallbehältnisse pünktlich bereitzustellen? Dann greifen Sie auf unsere kostenlose Abfall-App zu und lassen sich einen individuellen Abfallkalender für Ihre Straße erstellen oder richten Sie sich eine Erinnerungsfunktion für eine E-Mail-Benachrichtigung ein. Nutzen Sie hierzu den folgenden Link: icons_website_link Abfallkalender

weiter

Änderung der Höchstgeschwindigkeit in der Perlacher Straße

Eine der letzten baulichen Umsetzungen im Kreuzungsbereich Perlacher Straße / Dr.-Hans-Staub-Straße des gemeindlichen Verkehrsberuhigungskonzeptes wurde umgesetzt.

In diesem Zuge konnte nun die Perlacher Straße in die östlich liegende 30er Zone eingegliedert werden. In der Perlacher Straße gilt nun die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und die Vorfahrtsregelung Rechts vor Links bis auf eine Ausnahme im Kreuzungsbereich der Portenlängerstraße.

Hier haben die Verkehrsteilnehmer die von Norden nach Süden fahren eine einmalige Vorfahrt.

Ihr Ordnungsamt

weiter

Landkreis aktuell: "Holz macht Sachen" - Wanderausstellung auf Burg Grünwald vom 12.5. bis 15.10.2023

Sperrung der Eichleite für den Durchgangsverkehr vom 08.05.2023 bis voraussichtlich 07.06.2023

Die Firma Strabag AG wird im Auftrag der Gemeinde Grünwald den Fahrbahnbelag in der Eichleite vom 08.05.2023 bis voraussichtlich 07.06.2023 sanieren. Die Eichleite ist in diesem Zeitraum für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die betroffenen Anlieger werden zusätzlich per Postwurfsendung informiert. 

Besten Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Ordnungsamt

weiter

Landkreis aktuell: Sperrung der Radhauptverbindung München-Süd im Bereich Grenz-Geräumt

Umleitung für Radfahrerinnen und Radfahrer vom 24. April bis ca. 31. Oktober 2023

weiter

Landkreis aktuell: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung

weiter

Landkreis aktuell: Digitaler Bauantrag startet

Testphase erfolgreich abgeschlossen – Landratsamt München in digitale Bauantragsverordnung aufgenommen

weiter

Die Telekom informiert zum Glasfaserausbau in Grünwald - West

Landkreis aktuell: Neues Bürgergeld wird ab 1. Januar 2023 eingeführt

Höhere Regelsätze werden automatisch ausgezahlt

weiter

Härtefallfond für finanzschwache Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald

der Verwaltungsausschuss hat in seiner Sitzung vom 18. Oktober 2022 beschlossen, dass die Gemeinde Grünwald einen Hilfsfond einrichtet und die Möglichkeit besteht, dass selbst nicht dringend benötigte Energiegeld von 300,- € finanzschwächeren Bürgerinnen und Bürgern unbürokratisch zukommen zu lassen

weiter

Telekom informiert: Glasfaserausbau Grünwald West

Derzeit sind Vertriebsmitarbeiter der Deutschen Telekom im Ausbaugebiet Grünwald-West; wie mehrfach berichtet - von Haus zu Haus unterwegs. Vielfach ist von Bürgern zu hören, dass ein Anschluss an das Glasfasernetz nur dann kostenlos erfolgt, wenn es zu einem Vertragsabschluss (mit einer 24-monatigen Bindung) kommt.

Eine genaue Rückfrage der Gemeinde bei der Deutschen Telekom AG dazu ergab nachfolgende und richtigstellende, sinngemäße -  Auskunft:
"Die Deutsche Telekom ist das einzige Telekommunikationsunternehmen, die das offene Netz; sog. Open Access - anbieten. Das heißt, mehrere Anbieter nutzen gemeinsam ein Glasfasernetz.
Wenn also ein Nicht-Telekom-Kunde sich für einen Glasfaser-Hausanschluss bei der Telekom entscheidet, ist dieser während des gesamten Realisierungszeitraums, nach aktuellem Stand der Dinge, kostenfrei und zwar unabhängig davon, für welchen Produktanbieter der Nicht-Telekom-Kunde sich entscheidet".

Im Übrigen wird auf die Internetseite: www.telekom.de/jetzt-glasfaser verwiesen.

weiter

Wasserwerk aktuell: Härtegrad des Trinkwassers

Das Trinkwasser der Gemeinde Grünwald hat eine Gesamthärte von 19,5° dH und entspricht dem Härtebereich "hart" der Beschriftung auf den Verpackungen der Waschmittel.

weiter

Informationen zur Grundsteuerreform 2025

Die Gemeinde Grünwald darf sich nun „Digitales Amt“ nennen

Die Gemeinde Grünwald wird „Digitales Amt“.

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach war am 7. Juli 2022 zu Gast in der Gemeinde Grünwald. Sie überreichte die neue Auszeichnung an 1. Bürgermeister Jan Neusiedl und trug sich in das Goldene Buch ein. Beide tauschten sich über den Stand der Digitalisierung der Verwaltung und mögliche Probleme und Hindernisse auf dem Digitalisierungsweg aus.

weiter

Deutsche Telekom AG informiert: Flächendeckender Breitbandausbau Grünwald Ost

Deutsche Telekom AG informiert: Flächendeckender Breitbandausbau Grünwald West

Flächendeckender Glasfaserausbau in Grünwald

Gemeinde Grünwald

Rathausstraße 3, 82031 Grünwald

089 64162-0
089 64162-102