Aktuelle Meldungen

Informationen zur Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023

Briefwahl

Mit dem folgenden Link können Sie ab dem 28.08 die Briefwahl zur Landtags- und Bezirkswahl beantragen.

icons_website_link Antrag

Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen voraussichtlich ab dem 28.08.2023 versendet werden.


Bekanntmachung Wahlkreisvorschläge

icons_website_pdf Bekanntmachung


Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten

icons_website_pdf Bekanntmachung


Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen

icons_website_pdf Bekanntmachung

weiter

Blackout: Informationen und Vorsorge

Hinweise zum Corona-Virus im LK München

Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) - Verschiebung der Müllabfuhr

Wasserwerk aktuell: Härtegrad des Trinkwassers

Das Trinkwasser der Gemeinde Grünwald hat eine Gesamthärte von 19,0° dH und entspricht dem Härtebereich "hart" der Beschriftung auf den Verpackungen der Waschmittel.

weiter

Kostenlose Häckselaktion ab Montag, den 23.10.2023

Es ist wieder soweit: Die Gemeinde bietet ihren alljährlichen kostenlosen Häckselservice an. Ein mobiler Häckseldienst zerkleinert Gartenschnittgut vor Ort und hinterlässt das Häckselmaterial für den weiteren Einsatz im privaten Hausgarten. Wie gewohnt gibt es auch in diesem Jahr je eine Aktionswoche im Frühling und im Herbst.

Jeder Bürger, auch eine Wohnanlagengemeinschaft, kann den Häckseldienst für max. 50 Minuten pro Jahr in Anspruch nehmen. Ausgeschlossen von der Häckselaktion sind unbewohnte Grundstücke, Baugrundstücke sowie gewerblich genutzte Grundstücke

weiter

Das gemeindliche Förderprogramm wird aufgefrischt!

Sie wollen Ihren Energieverbrauch durch eine Sanierung Ihres Gebäudes senken? Die wachsende Familie braucht ein Lastenrad? Sie möchten grünen Strom mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach erzeugen? Dann schauen Sie sich unbedingt das Förderprogramm der Gemeinde Grünwald an. Finden Sie heraus, wie Sie Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen können!

Am 24. Juni 2023 hat der Gemeinderat einstimmig ein Update des gemeindeeigenen Förderprogramms beschlossen und reagiert damit konsequent auf die Entwicklung im Bereich Themen Umwelt- und Kilmaschutz der letzten Jahre. Ziel der Änderungen ist es, die Attraktivität sowie die Zugänglichkeit zu erhöhen, um so noch mehr Anreize zu umwelt- und klimaschützenden Maßnahmen in der Gemeinde Grünwald zu setzen.

Das angepasste Förderrichtlinie tritt am 15. September 2023 in Kraft!
 

weiter

Landkreis aktuell: Änderungen bei LandkreisPass und Landkreis-Flat

Landkreis aktuell: Kulturpreis 2023

Landkreis aktuell: Kloster Schäftlarn - Beigarten (Staatsstraße 2071)

VORABINFORMATION: Vollsperrung aufgrund von Sicherungsmaßnahmen zwischen Kloster Schäftlarn und Beigarten ab Ende September. 

weiter

Grünwald wandert musikalisch

Wandernoten quadratisch mit Rahmen Rätselspaß und Informationen rund um die Musikschule Grünwald e.V. und deren Kooperationspartner

weiter

Landkreis aktuell: Freistaat fördert Wiederbelebung von Streuobstwiesen

Bayerischer Streuobstpakt soll artenreiche Kulturlandschaft und Biodiversität auch im Landkreis München erhalten.

weiter

Landkreis aktuell: On-Demand-Service soll ausgeweitet werden

Nach erfolgreich angelaufenem Pilotprojekt erarbeitet der Landkreis jetzt ein Gesamtkonzept  

weiter

Landkreis aktuell: Bevölkerungsbefragung zum Mobilitätsverhalten

Landkreis will Mobilitätsangebot weiter optimieren

weiter

Die Biotonne ist keine Tonne für Gartenabfälle!

Die Wiegescheine des Entsorgungsunternehmens offenbaren es: Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst zur Gartenhochsaison nimmt die Sammelmenge an Biomüll überdurchschnittlich zu. Dabei ist die Biotonne keinesfalls als bequemes Entsorgungsgefäß für Gartenabfälle, insbesondere für Laub und Rasenschnitt gedacht. Lediglich kleine Mengen an Laub und Rasenschnitt im angetrockneten Zustand können über die Biotonne entsorgt werden. Dies hat folgende Gründe:

weiter

Landkreis aktuell: "Holz macht Sachen" - Wanderausstellung auf Burg Grünwald vom 12.5. bis 15.10.2023

Landkreis aktuell: Sperrung der Radhauptverbindung München-Süd im Bereich Grenz-Geräumt

Umleitung für Radfahrerinnen und Radfahrer vom 24. April bis ca. 31. Oktober 2023

weiter

Landkreis aktuell: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung

weiter

Landkreis aktuell: Digitaler Bauantrag startet

Testphase erfolgreich abgeschlossen – Landratsamt München in digitale Bauantragsverordnung aufgenommen

weiter

Die Telekom informiert zum Glasfaserausbau in Grünwald - West

Landkreis aktuell: Neues Bürgergeld wird ab 1. Januar 2023 eingeführt

Höhere Regelsätze werden automatisch ausgezahlt

weiter

Härtefallfond für finanzschwache Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald

der Verwaltungsausschuss hat in seiner Sitzung vom 18. Oktober 2022 beschlossen, dass die Gemeinde Grünwald einen Hilfsfond einrichtet und die Möglichkeit besteht, dass selbst nicht dringend benötigte Energiegeld von 300,- € finanzschwächeren Bürgerinnen und Bürgern unbürokratisch zukommen zu lassen

weiter

Telekom informiert: Glasfaserausbau Grünwald West

Derzeit sind Vertriebsmitarbeiter der Deutschen Telekom im Ausbaugebiet Grünwald-West; wie mehrfach berichtet - von Haus zu Haus unterwegs. Vielfach ist von Bürgern zu hören, dass ein Anschluss an das Glasfasernetz nur dann kostenlos erfolgt, wenn es zu einem Vertragsabschluss (mit einer 24-monatigen Bindung) kommt.

Eine genaue Rückfrage der Gemeinde bei der Deutschen Telekom AG dazu ergab nachfolgende und richtigstellende, sinngemäße -  Auskunft:
"Die Deutsche Telekom ist das einzige Telekommunikationsunternehmen, die das offene Netz; sog. Open Access - anbieten. Das heißt, mehrere Anbieter nutzen gemeinsam ein Glasfasernetz.
Wenn also ein Nicht-Telekom-Kunde sich für einen Glasfaser-Hausanschluss bei der Telekom entscheidet, ist dieser während des gesamten Realisierungszeitraums, nach aktuellem Stand der Dinge, kostenfrei und zwar unabhängig davon, für welchen Produktanbieter der Nicht-Telekom-Kunde sich entscheidet".

Im Übrigen wird auf die Internetseite: www.telekom.de/jetzt-glasfaser verwiesen.

weiter

Informationen zur Grundsteuerreform 2025

Die Gemeinde Grünwald darf sich nun „Digitales Amt“ nennen

Die Gemeinde Grünwald wird „Digitales Amt“.

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach war am 7. Juli 2022 zu Gast in der Gemeinde Grünwald. Sie überreichte die neue Auszeichnung an 1. Bürgermeister Jan Neusiedl und trug sich in das Goldene Buch ein. Beide tauschten sich über den Stand der Digitalisierung der Verwaltung und mögliche Probleme und Hindernisse auf dem Digitalisierungsweg aus.

weiter

Deutsche Telekom AG informiert: Flächendeckender Breitbandausbau Grünwald Ost

Deutsche Telekom AG informiert: Flächendeckender Breitbandausbau Grünwald West

Flächendeckender Glasfaserausbau in Grünwald

Gemeinde Grünwald

Rathausstraße 3, 82031 Grünwald

089 64162-0
089 64162-102