Aktuelle Meldungen

Blackout

Hinweise zum Corona-Virus im LK München

Verlegung der Linientaxihaltestelle am Derbolfinger Platz

Ab dem 03.04.2023 (KW 14) wird von der Firma Holzer GmbH im Auftrag des Wasserwerks der Gemeinde Grünwald in der Schloßstraße zwischen der Dr.-Max-Straße und der Mechtildenstraße die Trinkwasserversorgungsleitung erneuert.

In diesem Bereich erfolgt eine Einbahnstraßenregelung mit Fahrtrichtung von West nach Ost.

Von der Südlichen Münchner Straße kommend ist die Schloßstraße nur bis zur Wilhelm-Keim-Straße befahrbar.

Die Haltestelle „Derbolfinger Platz“ für das gemeindliche Linientaxi kann aus diesem Grund nicht mehr angefahren werden.

Die Ersatzhaltestelle befindet sich sowohl für den Südkurs als auch für den Nordkurs in der Dr.-Max-Straße Höhe Kastanienallee.

Die Arbeiten werden voraussichtlich am 12.05.2023 (KW 19) abgeschlossen sein.
 

weiter

Kostenlose Häckselaktion ab Montag, den 17.04.2023

Es ist wieder soweit: Die Gemeinde bietet ihren alljährlichen kostenlosen Häckselservice an. Ein mobiler Häckseldienst zerkleinert Gartenschnittgut vor Ort und hinterlässt das Häckselmaterial für den weiteren Einsatz im privaten Hausgarten. Wie gewohnt gibt es auch in diesem Jahr je eine Aktionswoche im Frühling und im Herbst.

weiter

Bekanntmachung über die Veränderungssperre für die Grundstücke Fl.Nrn. 670, 671, 672, 673, 674, 675, 677, 678, 679 und 680, an der Hugo-Junkers-Str. 1, 3, 5 ,7 9, 11, 13, 15, 17 und 19, 82031 Grünwald

Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) und der §§ 14 und 16 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.03.2023 zur Sicherung der Planung für den Geltungsbereich des künftigen Bebauungsplans Nr. 56 „Hugo-Junkers-Str. 1-19“ folgende Veränderungssperre als Satzung beschlossen:

icons_website_pdf Satzung

icons_website_pdf Lageplan

weiter

Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses des Bebauungsplans Nr. B 56 “Hugo-Junkers-Straße 1 bis 19” gemäß § 2 Absatz 1 Satz 2 BauGB

Der Gemeinderat der Gemeinde Grünwald hat in der Sitzung am 21.03.2023 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. B 56 “Hugo-Junkers-Str. 1 – 19” beschlossen.

weiter

Landkreis aktuell: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Mitarbeit bei der Erhebung

weiter

Landkreis aktuell: Digitaler Bauantrag startet

Testphase erfolgreich abgeschlossen – Landratsamt München in digitale Bauantragsverordnung aufgenommen

weiter

Landkreis aktuell: Jugendschöffenwahl 2023

Der Landkreis München sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter

weiter

Die Telekom informiert zum Glasfaserausbau in Grünwald - West

Landkreis aktuell: Neues Bürgergeld wird ab 1. Januar 2023 eingeführt

Höhere Regelsätze werden automatisch ausgezahlt

weiter

Härtefallfond für finanzschwache Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald

der Verwaltungsausschuss hat in seiner Sitzung vom 18. Oktober 2022 beschlossen, dass die Gemeinde Grünwald einen Hilfsfond einrichtet und die Möglichkeit besteht, dass selbst nicht dringend benötigte Energiegeld von 300,- € finanzschwächeren Bürgerinnen und Bürgern unbürokratisch zukommen zu lassen

weiter

Wasserwerk aktuell: Härtegrad des Trinkwassers

Das Trinkwasser der Gemeinde Grünwald hat eine Gesamthärte von 19,5° dH und entspricht dem Härtebereich "hart" der Beschriftung auf den Verpackungen der Waschmittel.

weiter

Telekom informiert: Glasfaserausbau Grünwald West

Derzeit sind Vertriebsmitarbeiter der Deutschen Telekom im Ausbaugebiet Grünwald-West; wie mehrfach berichtet - von Haus zu Haus unterwegs. Vielfach ist von Bürgern zu hören, dass ein Anschluss an das Glasfasernetz nur dann kostenlos erfolgt, wenn es zu einem Vertragsabschluss (mit einer 24-monatigen Bindung) kommt.

Eine genaue Rückfrage der Gemeinde bei der Deutschen Telekom AG dazu ergab nachfolgende und richtigstellende, sinngemäße -  Auskunft:
"Die Deutsche Telekom ist das einzige Telekommunikationsunternehmen, die das offene Netz; sog. Open Access - anbieten. Das heißt, mehrere Anbieter nutzen gemeinsam ein Glasfasernetz.
Wenn also ein Nicht-Telekom-Kunde sich für einen Glasfaser-Hausanschluss bei der Telekom entscheidet, ist dieser während des gesamten Realisierungszeitraums, nach aktuellem Stand der Dinge, kostenfrei und zwar unabhängig davon, für welchen Produktanbieter der Nicht-Telekom-Kunde sich entscheidet".

Im Übrigen wird auf die Internetseite: www.telekom.de/jetzt-glasfaser verwiesen.


Am 21.09.2022 und am 11.10.2022 findet jeweils ab 19.00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung rund um das Thema Glasfaseranschluss in Grünwald statt.

icons_website_pdf Flyer

weiter

Informationen zur Grundsteuerreform 2025

Die Gemeinde Grünwald darf sich nun „Digitales Amt“ nennen

Die Gemeinde Grünwald wird „Digitales Amt“.

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach war am 7. Juli 2022 zu Gast in der Gemeinde Grünwald. Sie überreichte die neue Auszeichnung an 1. Bürgermeister Jan Neusiedl und trug sich in das Goldene Buch ein. Beide tauschten sich über den Stand der Digitalisierung der Verwaltung und mögliche Probleme und Hindernisse auf dem Digitalisierungsweg aus.

weiter

Deutsche Telekom AG informiert: Flächendeckender Breitbandausbau Grünwald Ost

Deutsche Telekom AG informiert: Flächendeckender Breitbandausbau Grünwald West

Thermografie-Aktion: Energieverlusten auf der Spur

Die Gemeinde Grünwald bietet seit 2007 in Kooperation mit einer qualifizierten Fachfirma eine Thermografie-Aktion für Wohnobjekte in Grünwald zu besonders günstigen Konditionen an.

weiter

Flächendeckender Glasfaserausbau in Grünwald

Gemeinde Grünwald

Rathausstraße 3, 82031 Grünwald

089 64162-0
089 64162-102