Was ist ein BayernWLAN Hotspot?
Der Freistaat Bayern plant bis Ende 2020 BayernWLAN an 20.000 Hotspots zur Verfügung zu stellen. Sie stellen der Öffentlichkeit einen Internetzugang über WLAN zur Verfügung und können völlig kostenlos genutzt werden.
Sie erkennen BayernWLAN Hotspots an dem Netznamen (SSID) @BayernWLAN.
Wie erkenne ich BayernWLAN Hotspots?
Sie erkennen sie am WLAN-Namen (SSID) @BayernWLAN oder auch an diesem Symbol:
Wer kann die Hotspots nutzen?
BayernWLAN ist ein öffentlicher Internetzugang über WLAN, der von allen genutzt werden kann.
Mit dem BayernWLAN finden Sie einen Hotspot in Ihrer Nähe:
www.wlan-bayern.de/
Muss ich persönliche Daten angeben oder mich registrieren, um einen BayernWLAN Hotspot zu nutzen?
Nein, das brauchen Sie nicht. Sie können den Hotspot ohne zeitliche Beschränkung kostenlos nutzen. Öffnen Sie dazu einfach die Hotspot-Startseite in Ihrem Internetbrowser und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen. Dann können Sie sofort kostenlos lossurfen.
Wie verbinde ich mich mit einem BayernWLAN Hotspot?
Wie trenne ich die Verbindung zum BayernWLAN Hotspot?
Deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung Ihres Geräts. Um ein erneutest Verbinden dauerhaft zu vermeiden, muss der WLAN-Name (SSID) @BayernWLAN in den WLAN-Einstellungen auf Ihrem Gerät gelöscht werden.
Warum kann ich manche Webseiten nicht öffnen?
BayernWLAN Hotspots verwenden einen Jugendschutzfilter, der das Aufrufen von jugendgefährdenden Inhalten technisch unterbindet.
Wie sicher ist die Datenverbindung der BayernWLAN Hotspots?
Die Verbindung mit den WLAN-Hotspots hat keine Sicherheitsverschlüsselung. Daher empfehlen wir, sensible Daten wie z.B. Kontodaten, vertrauliche Dokumente oder Passwörter, nicht zu übermitteln. Nutzen Sie dazu nur SSL-gesicherte Webseiten (https) oder ein Virtual Private Network (VPN).
Wen kontaktiere ich bei Problemen mit den WLAN-Hotspots?
Nutzen Sie dazu bitte die spezielle Hotline 0800 6648386.
Um den betreffenden Hotspot identifizieren zu können, sollten Sie dem Support die Hotspot ID (Kennung) nennen. Die ID finden Sie ganz unten auf der Hotspot-Anmeldeseite.
Die Gemeinde Grünwald wünscht viel Spaß beim Surfen!