Zum Inhalt Zur Suche
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the gemeinde-gruenwald.de website. Please note that Grünwald has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Natur

Natur

Die Grünwalder Baumschutzverordnung ist 2004 erlassen worden, um den grünen Charakter unseres Ortes auch künftig zu sichern. Sie bezieht sich ausschließlich auf Laubbäume.

icons_website_link
 Verordnung und Antrag auf Fällung / Schnitt
 

Sondernutzung der gemeindlichen Flächen im Rahmen von Baumaßnahmen

icons_website_link
 Antragsformular


icons_website_Artikel
 Projekt Blühwiesen

icons_website_pdf
Flyer Blühwiesen


icons_website_Artikel
 Projekt Fuchs


icons_website_link
 Mobilfunk

Für viele Fragen um den Naturschutz ist aber nicht die Gemeinde der Ansprechpartner, sondern die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören z. B. Fällungen und Rodungen von Gehölzen während der Sperrfrist, die Genehmigung zur Entfernung oder Umsiedlung von Insektennestern und insbesondere auch die Naturdenkmale wie die Linden am Marktplatz und Auf der Eierwiese oder auch das flächige Naturdenkmal „Perlacher Hang“. Das Landratsamt kümmert sich hier um Pflege, beispielsweise die Mahd und den Unterhalt.

Kontakt
Umweltamt
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-4414
Öffnungszeiten

Hier Öffnungszeiten

Kontakt
Umweltamt
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-4414