Zum Inhalt Zur Suche
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the gemeinde-gruenwald.de website. Please note that Grünwald has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Burg Grünwald

ADRESSE:
Burg Grünwald, Zeillerstr. 3, 82031 Grünwald, Telefon: 089 6413218

Betreiber: Archäologische Staatssammlung München
www.archaeologie.bayern

Burg

120_2

DIE GESCHICHTE DER BURG

Die an einem alten Isarübergang gelegene Burg war ursprünglich Sitz Andechser Ministerialen. Schon vor 1272 ging sie in den Besitz der bayerischen Herzöge über und war dann 3 Jahrhunderte lang Jagdschloß. Zwischen 1486 und 1487 wurde sie grundlegend umgebaut.

Am Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Burg Staatsgefängnis, später diente sie bis 1872/73 als Pulvermagazin. Nach ca. 100-jährigem Verbleib in Privatbesitz wurde sie später zum Burgmuseum Grünwald, einem Zweigmuseum der Archäologische Staatssammlung München umgebaut, das 1979 eröffnet wurde.

Nach umfangreichen Renovierungen der letzten Jahre sind die Ausstellungsräume der Burg nun wieder vollständig zu besichtigen. Auf drei Etagen wird die tausendjährige wechselvolle Geschichte und weiterer „Burgen in Bayern” ausgestellt. Dabei sind Spiel - und Medienstationen besonders für Kinder geeignet. Zahlreiche historische Aspekte bieten sich für ein fächerübergreifendes Lernen auch für Schüler an. Das MPZ München bietet dazu ein umfassendes Programm, dazu gehören Familiensonntage oder Führungen mit Workshops. Im Foyer befindet sich ein Museumsshop, bei gutem Wetter kann man Kaffee und Kuchen auch im idyllischen Burghof genießen.

Burgmuseum
Alle Informationen zum Burgmuseum Grünwald finden Sie auf der Seite der Archäologischen Staatssammlung München:
www.archaeologie-bayern.de

Kontakt
Gemeinde Grünwald
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-102