Aktuelle Meldungen:

Informationen zur Bundestagswahl 2025

Briefwahl
Unter dem folgenden Link können Sie die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 beantragen.
Sobald die Unterlagen vorhanden sind, werden diese per Post verschickt.

icons_website_link Briefwahl beantragen


Manöver der Bundeswehr am 12./19. Februar und am 12./ 26. März

Die Universität der Bundeswehr führt am 12. Februar, 19. Februar, 12. März und 26. März im Bereich Grünwalder und Perlacher Forst bis hinunter zur Isar auf festgelegten Routen jeweils einen Sichtungsmarsch tagsüber durch.

Biotonne im Winter

Frost hat zur Folge, dass die feuchten organischen Abfälle in den braunen Behältern teilweise oder ganz festfrieren. Die Gemeinde bittet um Verständnis, wenn mit Beginn der Frostperiode viele Biotonnen nur teilweise oder gar nicht geleert werden können.

Vorbeugemaßnahmen gegen vereiste Biotonnen:

  • Wenn Sie die Möglichkeit haben, bitte die Biotonne möglichst frostfrei in einer Garage oder in einem Unterstand unterbringen und erst am Abholtag hinausstellen.
  • Bitte keine nassen Küchen- oder Gartenabfälle in die Biotonne füllen. Kaffeefilter, -pads oder Teebeutel bitte erst im Ausguss der Spüle abtropfen lassen.
  • Bioabfälle in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln oder kleine Papiertüten (im Handel erhältlich) verwenden. Bitte keine Plastiktüten - auch keine kompostierbaren - verwenden!
  • Die Biotonnen hin und wieder mit einer Lage zerknülltem Zeitungspapier befüllen.

Bitte schlagen Sie nicht mit harten Gegenständen an die Tonne, um die Bioabfälle loszueisen. Da der Kunststoff bei großer Kälte spröde wird, besteht die Gefahr, dass die Abfallbehälter brechen.

Bei Dauerfrost kann es vorkommen, dass - insbesondere zur Leerung in den frühen Morgenstunden - die Biotonnen nicht oder nur zur Hälfte geleert werden können

Landkreis aktuell: RKI empfiehlt die Überprüfung des Polio-Impfstatus

Abwassermonitoring: Genetisches Material von Polioviren nachgewiesen

Wasserwerk aktuell: Härtegrad des Trinkwassers

Das Trinkwasser der Gemeinde Grünwald hat eine Gesamthärte von 19,4° dH und entspricht dem Härtebereich "hart" der Beschriftung auf den Verpackungen der Waschmittel.

icons_website_pdf Bekanntmachung Härtegrad

icons_website_pdf Bekanntmachung Wasseranalyse

Landkreis aktuell: Integrationskoordination des Landkreises München

Kostenlose Beratung für Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung

Landkreis aktuell: bayernets GmbH macht Gastransportleitung Egmating-Kissing (EK26) zukunftssicher: Baugrunduntersuchungen ab Mitte Oktober 2024

Die bayernets GmbH ist ein Energie-Infrastrukturunternehmen mit Sitz in München. Als wichtiger Teil der transeuropäischen Energienetze sorgt das Unternehmen für einen sicheren, effizienten und umweltschonenden Transport von Erdgas, grünem Gas sowie zukünftig Wasserstoff durch Süddeutschland.

Ab Oktober 2024 finden durch von bayernets GmbH beauftragte Fremdfirmen Baugrunduntersuchungen mit Bohrungen östlich und westlich des Laufwasserkraftwerks Höllriegelskreuth statt. Anlass für diese Arbeiten ist die geplante Ertüchtigung der bayernets-Gastransportleitung Egmating-Kissing (EK26). Die EK26 erfährt von bekannten Bodenbewegungen innerhalb der steilen Isarhänge vorwiegend in den Übergangsbereichen Spannungen, die über dem ursprünglich geplanten Maß liegen. Es ist geplant, die Querung vom Hochufer Ost zum Hochufer West zu erneuern, um sämtliche Rutschungen der Isar-Böschungen mittels Tunnelbohrverfahren zu unterqueren und damit die EK26 fit für die Zukunft zu machen.

Der Abschluss der Untersuchungen ist für März 2025 geplant.

Für Fragen:
Dirk Barz
089 890572-151

weitere Meldungen

Aktuelle Termine:

Jan
19
Apotheken Bereitschaftsdienst
Mary's Apotheke Grünwald

Jan
19
Apotheken Bereitschaftsdienst
Tell Apotheke

Jan
19
Apotheken Bereitschaftsdienst
Harras Apotheke

 Alle Termine anzeigen