Kulturamt

Rathausstraße 3, 82031 Grünwald
Hausanschrift: Emil-Geis-Straße 4

089 64162-130
089 64162-111

Grünwalder Konzerte

Logo Grünwalder Konzerte

Die Reihe „Grünwalder Konzerte“ steht seit ihrer Gründung für hochkarätige internationale Künstler und renommierte Streichquartette, inspirierende Nachwuchstalente und Musikerlebnisse auf höchstem Niveau.

Zu den Weltstars, die in den letzten Jahren in verschiedensten Besetzungen im August Everding Saal zu erleben waren, gehörten u.a. Julia Fischer, Daniel Müller-Schott, Pierre-Laurent Aimard, Xavier de Maistre, Sol Gabetta, Bertrand Chamayou, Anna Vinnitskaya, Eldbjørg Hemsing, Lucas & Arthur Jussen, Martin Helmchen, Maximilan Hornung, das Quatuor Modigliani sowie das Dover Quartet.

Das Programm der Grünwalder Konzerte finden Sie hier Deckblatt Gruenwalder Konzerte 2023


Sabine Meyer (Klarinette), Nils Mönkemeyer (Viola), William Youn (Klavier)

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Darius Milhaud, Béla Bartók und Max Bruch

https://www.reservix.net/_Resources/Persistent/25b6e2e531a161e55e29a7e717565eec9b73f9e5/Buttons-zum-Ticketshop-88x31px.png

  

  

Sabine Meyer gehört weltweit zu den renommiertesten Solisten überhaupt. Ihr ist es zu verdanken, dass die Klarinette, oft als Soloinstrument unterschätzt, das Konzertpodium zurückerobert hat. In mehr als dreißig Jahren führten sie ungezählte Konzerte sowie Rundfunk- und Fernsehauftritte in alle Musikzentren Europas sowie nach Brasilien, Israel, Kanada, China und Australien, nach Japan und in die USA; sie feierte Erfolge als Solistin bei mehr als dreihundert Orchestern im In- und Ausland.


Mit künstlerischer Brillanz und innovativer Programmgestaltung hat sich Nils Mönkemeyer rasch als einer der international erfolgreichsten Bratschisten profiliert und seinem Instrument zu enormer Aufmerksamkeit verholfen. Als Exklusiv-Künstler bei Sony Classical brachte er in den letzten Jahren zahlreiche Alben heraus, die von der Presse hoch gelobt und mit Preisen ausgezeichnet wurden. 2016 rief er zusammen mit der Caritas Bonn das Kammermusikfestival »Klassik für Alle« ins Leben.


Als »Tastenphilosoph« und »Poeten am Klavier« feiert die Presse den preisgekrönten Pianisten William Youn. Sein Spiel besticht durch Feinsinnigkeit, emotionale Tiefe und sensible Analyse. Er gehört international zu den herausragenden Interpreten am Klavier und hat sich insbesondere mit seinen Schubert-Aufnahmen einen Namen gemacht. Neben seinen solistischen Engagements widmet er sich vor allem der Kammermusik mit Partnern wie Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer, Julian Steckel, Carolin Widmann und dem Aris Quartett.

Wolfgang Amadeus Mozart
Trio Es-Dur KV 498 »Kegelstatt« für Klavier, Klarinette und Viola
Darius Milhaud
»Scaramouche« op. 165b für Klarinette und Klavier [bearb.]
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze für Viola und Klavier
Max Bruch
Acht Stücke op. 83 für Klarinette, Viola und Klavier

- Mit freundlicher Unterstützung der Erich und Ute Decker Kulturstiftung -


Preise:
€ 30 / 25 / 20 [erm. 21 / 18 / 14]


Kartenvorverkaufsstart: 07.09.2023 (für Grünwalder Bürger 06.09.2023) ab 09.00 Uhr

  • Online-Kartenvorverkauf hier
  • über unsere Vorverkaufsstelle Kiosk Urban, Auf der Eierwiese 1
  • telefonisch über die Tickethotline (Reservix) 0761/888 499 99* (* ggf. entstehen die vertragsüblichen Kosten des eigenen Anbieters)

Termin 21.09.2023
Uhrzeit 20:00 -
Veranstaltungsort

August Everding Saal


Ebertstraße 1
82031 Grünwald

Veranstalter

Gemeinde Grünwald


Rathausstraße 3
82031 Grünwald

 Tel.: 089 64162-130


 Zurück zur Liste