Zum Inhalt Zur Suche
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the gemeinde-gruenwald.de website. Please note that Grünwald has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Klimaschutz in Grünwald

Klimaschutzziel
Im Mai 2023 fand die 1. Kommunalen Klimakonferenz 29++ des Landratsamts Münchens statt. Im Zuge der Konferenz hat Grünwald festgelegt bis 2040 treibhausgasneutral zu werden. Das bedeutet, dass bis 2040 nur noch so viele Treibhausgase ausgestoßen werden sollen, wie an anderer Stelle wieder gebunden werden können. 


THG-Bilanz

Alle zwei Jahre wird eine Treibhausgasbilanz des Landkreises München veröffentlicht, welche die Treibhausgasemissionen der Gemeinde Grünwald enthält. Im Jahr 2020 hatte die Gemeinde einen Ausstoß von 5,4 t pro einwohnende Person zu verzeichnen (insgesamt 61.273 t). Darin enthalten sind die Emissionen der privaten Haushalte, der GHD/Industrie, der Kommunale Einrichtungen und des Verkehrs.


icons_website_link
 THG-Bilanz 2020


Förderprogramm
In der Gemeinde Grünwald ermöglicht ein umfassendes Förderprogramm den Bürgerinnen und Bürgern Klimaschutz besser umzusetzen. So werden bauliche Maßnahmen, solare Anlagen, der Ausbau erneuerbarer Wärme, aber auch der Kauf von Pedelecs unterstützt. 

icons_website_link
 Gemeindliche Förderprogramme


Geothermie Grünwald
Erdwärme steht unabhängig der Tages- oder Jahreszeit immer zur Verfügung. Deshalb hat die Gemeinde Grünwald 2008 das Projekt der Erdwärme Grünwald gestartet. Das kommunale Energieversorgungsunternehmen setzt seitdem auf Geothermie als regenerative Energiequelle.

icons_website_link
 Erdwärme Grünwald


Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden
Auch auf den eigenen Liegenschaften möchte die Gemeinde das Solarpotenzial so weit wie möglich nutzen. Deshalb sind bereits 15 Anlagen auf kommunalen Gebäuden in Betrieb.

icons_website_link
 Photvoltaikanlagen Grünwald

Kontakt
Umweltamt
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-4414