Zum Inhalt Zur Suche
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the gemeinde-gruenwald.de website. Please note that Grünwald has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Rathaus Gemeinde GrünwaldRathaus Gemeinde Grünwald

Unser Bürgerservice

Bauvorhaben; Beantragung einer Baugenehmigung

Sie benötigen grundsätzlich eine Baugenehmigung, um eine Anlage zu errichten, zu ändern oder deren Nutzung zu ändern. Nur ausnahmsweise ist keine Baugenehmigung erforderlich.

Beschreibung

Eine Baugenehmigung gewährt Ihnen bei genehmigungspflichtigen Vorhaben das Recht, eine Anlage zu errichten, zu ändern oder deren Nutzung zu ändern. Sie ist eine staatliche Erklärung, dass dem Vorhaben öffentliches Recht, das im bauaufsichtlichen Verfahren zu prüfen ist, nicht entgegensteht. Dies gilt aber nur für den Zeitpunkt der Entscheidung.

Nicht genehmigungspflichtige Vorhaben

Ein Vorhaben ist dann nicht genehmigungspflichtig, wenn es verfahrensfrei ist oder genehmigungsfreigestellt wird. Verfahrensfrei sind Vorhaben, die eine geringe baurechtliche Relevanz haben. Genehmigungsfreigestellt können Vorhaben sein, die keine Sonderbauten sind und einem qualifizierten Bebauungsplan entsprechen, sowie der Ausbau von Dachgeschossen zu Wohnzwecken (vgl. dafür unten bei „Verwandte Leistungen“). Dies ist aber von der Gemeinde abhängig. Wünscht diese, dass ein Genehmigungsverfahren durchgeführt wird, ist das Bauvorhaben nicht genehmigungsfreigestellt.

Ist das Vorhaben nicht genehmigungspflichtig, müssen Sie keine Baugenehmigung beantragen. Eine solche würde Ihnen auch nicht erteilt.

Folgen beim Fehlen einer erforderlichen Baugenehmigung

Errichten oder ändern Sie eine Anlage oder ändern deren Nutzung ohne eine erforderliche Baugenehmigung, kann die zuständige untere Bauaufsichtsbehörde hiergegen einschreiten und entsprechende Maßnahmen treffen. Dies kann bis hin zur Anordnung der Beseitigung der Anlage führen.

Voraussetzungen

Die beantragte Baugenehmigung wird nur dann erteilt, wenn das Vorhaben genehmigungspflichtig ist. Ferner dürfen dem Vorhaben keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen.

Fristen
keine
Formulare
Bauantragsformulare (alle) Die verbindlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr bekannt gemachten Bauvordrucke können einzeln oder als Zip-Datei heruntergeladen werden. Sie haben außerdem Zugriff auf Erläuterungen zu bestimmten Bauantragsformularen.
Kosten

Die Gebühren für eine Baugenehmigung betragen je nach Art des Bauvorhabens und Art des Genehmigungsverfahrens zwischen 1 vom Tausend und 4 vom Tausend der Baukosten. Gebühren müssen Sie auch dann bezahlen, wenn Ihr Bauantrag abgelehnt oder zurückgenommen wird. In diesem Fall werden die Gebühren jedoch reduziert.

Wird die Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung baulicher Anlagen erteilt, beträgt die Gebühr zwischen 40 und 5.000 EUR, je nach angefallenem Verwaltungsaufwand.

Rechtsgrundlagen
Art. 55 Bayerische Bauordnung (BayBO) Grundsatz der Genehmigungspflicht
Art. 61 Bayerische Bauordnung (BayBO) Bauvorlageberechtigung
Art. 62 Bayerische Bauordnung (BayBO) Bautechnische Nachweise
Art. 64 Bayerische Bauordnung (BayBO) Bauantrag, Bauvorlagen
Art. 68 Bayerische Bauordnung (BayBO) Baugenehmigung und Baubeginn
Weiterführende Links
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (siehe BayernPortal)


Für Sie zuständig

Herr Stefan Rothörl Telefon:
089 64162-337
Fax:
089 64162-4337
Email:
stefan.rothoerl@gemeinde-gruenwald.de
Frau Stefanie Beierbeck Telefon:
089 64162-331
Fax:
089 64162-4331
Email:
stefanie.beierbeck@gemeinde-gruenwald.de
Frau Cindy Mros Telefon:
089 64162-332
Fax:
089 64162-4332
Email:
cindy.mros@gemeinde-gruenwald.de
Frau Birgit Nuffer Telefon:
089 64162-335
Fax:
089 64162-4335
Email:
birgit.nuffer@gemeinde-gruenwald.de
Frau Antje Jung Telefon:
089 64162-330
Fax:
089 64162-4330
Email:
antje.jung@gemeinde-gruenwald.de
Frau Martina Schlecht-Gassner Telefon:
089 64162-332
Fax:
089 64162-4332
Email:
martina.schlecht-gassner@gemeinde-gruenwald.de
Kontakt
Landratsamt München
Hausanschrift
Mariahilfplatz 17
81541 München
Postanschrift
Postfach 90 07 51
81507 München
Telefon: +49 89 6221-0
Fax: +49 89 6221-2278
Öffnungszeiten
Auf Karte anzeigen