Zum Inhalt Zur Suche
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the gemeinde-gruenwald.de website. Please note that Grünwald has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Führung: "Königliches Jagdgebiet Grünwald – ein historischer Streifzug"

Kategorie: Führung
Wann?
13
Okt
14:00 Uhr
Wo?
Weitere Informationen

Mit Hella Neusiedl-Hub


Das Gebiet um Grünwald diente den bayerischen Landesherren seit dem 13. Jahrhundert als Jagdgebiet.

Die Wanderung führt von der Burg Grünwald zum Grabstein der Försterfamilie Thoma auf dem alten Kirchfriedhof. Weiter geht es zum Königlichen Forstamt am Marktplatz, dem Jagdschloss Herzog Ferdinands und dem von Herzog Albrecht angelegten Tiergarten an der unteren Eierwiese.

Der historische Streifzug endet am Jagdpavillon an der Sauschütt. Um 16:00 Uhr kann man dort bei der Wildschweinfütterung zuschauen.


Festes Schuhwerk wird empfohlen


Treffpunkt: Burg Grünwald, Zeillerstr. 3

Gebühr: € 9,00 – Ermäßigung möglich [siehe www.mvhs.de/agb]

Info: Anmeldung im VHS-Büro vorher erforderlich [Kurs Nr. T123782] – Telefon [089] 641 11 82 oder gruenwald@mvhs.de



Veranstalter
Münchner Volkshochschule Programm Grünwald
Dr.-Max-Str. 1
82031 Grünwald
089 6411182
gruenwald@mvhs.de
www.mvhs.de
Zurück zur Liste
Kontakt
Kulturamt
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-111