Zum Inhalt Zur Suche
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the gemeinde-gruenwald.de website. Please note that Grünwald has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Logo Grünwalder Konzerte

Die Reihe „Grünwalder Konzerte“ steht seit ihrer Gründung für hochkarätige internationale Künstler und renommierte Streichquartette, inspirierende Nachwuchstalente und Musikerlebnisse auf höchstem Niveau.

Zu den Weltstars, die in den letzten Jahren in verschiedensten Besetzungen im August Everding Saal zu erleben waren, gehörten u.a. Julia Fischer, Daniel Müller-Schott, Pierre-Laurent Aimard, Xavier de Maistre, Sol Gabetta, Bertrand Chamayou, Anna Vinnitskaya, Eldbjørg Hemsing, Lucas & Arthur Jussen, Martin Helmchen, Maximilan Hornung, das Quatuor Modigliani sowie das Dover Quartet.

Für viele Besucherinnen und Besucher ist die Konzertreihe längst ein fester Bestandteil im Kulturkalender. Entsprechend groß ist das Interesse an einem Abonnement – es erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und ungebrochener Nachfrage. Die Vergabe neuer Plätze erfolgt derzeit ausschließlich über eine lange Warteliste. Wir freuen uns über das kontinuierliche Interesse und danken für Ihre Geduld.

Carolin Widmann (Violine), Nils Mönkemeyer (Viola), Julian Steckel (Violoncello), William Youn (Klavier)

Kategorie: Grünwalder Konzerte
Wann?
19
Sep
19:30 Uhr
Wo?
August Everding Saal
Ebertstraße 1
82031 Grünwald
Weitere Informationen

Werke von Franz Schubert, Guillaume Lekeu und Johannes Brahms

Weiter zu Reservix


Die künstlerischen Aktivitäten der charismatischen Geigerin Carolin Widmann reichen von den großen klassischen Konzerten über für sie eigens geschriebene Werke, Soloabende, eine große Bandbreite von Kammermusik bis hin zu Aufführungen auf historischen Instrumenten, die sie auch von der Geige aus leitet. Sie wurde 2017 mit dem Bayerischen Staatspreis für Musik für ihre Individualität und ihr außerordentliches musikalisches Können ausgezeichnet

Mit künstlerischer Brillanz und innovativer Programmgestaltung hat sich Nils Mönkemeyer rasch als einer der international erfolgreichsten Bratschisten profiliert und seinem Instrument zu enormer Aufmerksamkeit verholfen. Als Exklusiv-Künstler bei Sony Classical brachte er in den letzten Jahren zahlreiche Alben heraus, die von der Presse hoch gelobt und mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Julian Steckel gewann nach zahlreichen internationalen Preisen 2010 den ARD-Musikwettbewerb und konzertiert mit renommierten Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Münchner Philharmonikern, dem Gewandhausorchester Leipzig, den Sankt Petersburger Philharmonikern und dem Royal Philharmonic Orchestra London.

Als einen »echten Poeten« mit »bravouröser Anschlagstechnik« lobt die Presse den südkoreanischen Pianisten William Youn. Sein Spiel besticht durch Feinsinnigkeit, emotionale Tiefe und sensible Analyse. Er gehört international zu den herausragendsten Interpreten am Klavier und hat sich insbesondere mit seinen Schubert-Aufnahmen einen Namen gemacht.


Franz Schubert Adagio e Rondo Concertante es-Dur D 487

Guillaume Lekeu Klavierquartett h-Moll [unvollendet]

Johannes Brahms Klavierquartett g-Moll op.25


Preise:
€ 30 / 25 / 20 [erm. 21 / 18 / 14]


Kartenvorverkaufsstart: 19.09.2025 (für Grünwalder Bürger 18.09.2025) ab 09.00 Uhr

  • Online-Kartenvorverkauf hier
  • über unsere Vorverkaufsstelle Kiosk Urban, Auf der Eierwiese 1
  • telefonisch über die Tickethotline (Reservix) 0761/888 499 99* (* ggf. entstehen die vertragsüblichen Kosten des eigenen Anbieters)

Hier können Sie sich für den Newsletter zur Konzertreihe eintragen


Decker-Stiftung


Veranstalter
Gemeinde Grünwald
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-130
Zurück zur Liste
Kontakt
Kulturamt
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-111