Zum Inhalt Zur Suche
Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the gemeinde-gruenwald.de website. Please note that Grünwald has no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Logo Grünwalder Konzerte

Die Reihe „Grünwalder Konzerte“ steht seit ihrer Gründung für hochkarätige internationale Künstler und renommierte Streichquartette, inspirierende Nachwuchstalente und Musikerlebnisse auf höchstem Niveau.

Zu den Weltstars, die in den letzten Jahren in verschiedensten Besetzungen im August Everding Saal zu erleben waren, gehörten u.a. Julia Fischer, Daniel Müller-Schott, Pierre-Laurent Aimard, Xavier de Maistre, Sol Gabetta, Bertrand Chamayou, Anna Vinnitskaya, Eldbjørg Hemsing, Lucas & Arthur Jussen, Martin Helmchen, Maximilan Hornung, das Quatuor Modigliani sowie das Dover Quartet.

Für viele Besucherinnen und Besucher ist die Konzertreihe längst ein fester Bestandteil im Kulturkalender. Entsprechend groß ist das Interesse an einem Abonnement – es erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und ungebrochener Nachfrage. Die Vergabe neuer Plätze erfolgt derzeit ausschließlich über eine lange Warteliste. Wir freuen uns über das kontinuierliche Interesse und danken für Ihre Geduld.

Jean-Guihen Queyras (Violoncello), Javier Perianes (Klavier)

Kategorie: Grünwalder Konzerte
Wann?
20
Mär
19:30 Uhr
Wo?
August Everding Saal
Ebertstraße 1
82031 Grünwald
Weitere Informationen

Werke von Robert Schumann, Franz Schubert, Pablo Casals, Manuel de Falla und Astor Piazzolla

Weiter zu Reservix


»Bei Jean-Guihen Queyras scheint improvisatorische Phrasierungsfreiheit unmittelbar aus seinem Cello aufzusteigen.«

[Süddeutsche Zeitung]

Das künstlerische Wirken des Cellisten Jean-Guihen Queyras ist von Neugier, Vielfalt und Konzentration auf das Wesen der Musik geprägt. Auf der Bühne und bei Aufnahmen erlebt man einen Künstler, der sich mit ganzer Leidenschaft der Musik widmet, sich dabei aber vollkommen unprätentiös und demütig den Werken gegenüber verhält, um das Wesen der Musik unverfälscht und klar wiederzugeben. Diese Ethik der Interpretation lernte er bei Pierre Boulez, mit dem ihn eine lange Zusammenarbeit verband. 

Die internationale Karriere von Javier Perianes führte ihn in die renommiertesten Konzertsäle, zu den führenden Orchestern der Welt und zur Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Charles Dutoit, Zubin Mehta, Gustavo Dudamel, Simone Young, Ivan Fischer und Daniel Harding. 2012 wurde er mit dem »Nationalen Musikpreis« des spanischen Kulturministeriums ausgezeichnet und 2019 bei den International Classical Music Awards [ICMA] zum Künstler des Jahres ernannt. Klavierabende gibt Javier Perianes regelmäßig auf der ganzen Welt, zudem ist er ein begeisterter Kammermusiker, der regelmäßig mit der Bratschistin Tabea Zimmermann und dem Quiroga Quartett zusammenarbeitet.


Robert Schumann Fantasiestücke für Violoncello und Klavier op. 73

Franz Schubert Arpeggione-Sonate in a-Moll, D. 821

Pablo Casals Pastoral für Violoncello und Klavier

Manuel de Falla Siete canciones populares españolas für Vc. und Klavier

Astor Piazzolla Le Grand Tango für Violoncello und Klavier


Preise:
€ 27 / 23 / 17 [erm. 19 / 16 / 12]


Kartenvorverkaufsstart: 06.03.2024 (für Grünwalder Bürger 05.03.2025) ab 09.00 Uhr

  • Online-Kartenvorverkauf hier
  • über unsere Vorverkaufsstelle Kiosk Urban, Auf der Eierwiese 1
  • telefonisch über die Tickethotline (Reservix) 0761/888 499 99* (* ggf. entstehen die vertragsüblichen Kosten des eigenen Anbieters)

Hier können Sie sich für den Newsletter zur Konzertreihe eintragen


Decker-Stiftung


Veranstalter
Gemeinde Grünwald
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-130
Zurück zur Liste
Kontakt
Kulturamt
Rathausstraße 3
82031 Grünwald
089 64162-111