Calendar - Lautmalerei - wenn Sprache zur Musik wird
Wochenendseminar Petra Herrmann-Boeck
Rascheln, rattern, klirren, knallen - lautmalende Verben, denen es spielerisch gelingt, Geräusche hörbar zu machen, kennt man aus Comics (schluck, seufz!) und der Werbung. Aber sie tauchen auch in der »hohen« Literatur auf, z.B. bei Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Dada, Karl Valentin, Kurt Schwitters oder Ernst Jandl.
Dieser Kurs bietet einen literaturgeschichtlichen Überblick mit vielen Beispielen und animiert zum Nachdichten. Lust auf Laute? Jaaa! Nun denn: »Ottos Mops kotzt«, aber »Annas Katz schmatzt«...
Samstag, 16. November 2019 10:00 - Sonntag, 17. November 2019, 17:00 Uhr
wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Gebühr € 82,00
Anmeldung im VHS-Büro vorher erforderlich, Tel. 641 11 82
Münchner Volkshochschule in Grünwald